
Allgemeine Infos
Informationen rund ums Hobby Horsing. Vom Ursprung bis zu den aktuellen Entwicklungen
Allgemeine Infos zu Hobby Horsing
Hobby Horsing ist eine anspruchsvolle Sportart, die ihren Ursprung in Finnland hat und in Deutschland erst seit wenigen Jahren an Popularität gewinnt. Dabei reiten die Teilnehmenden auf sogenannten Hobby Horses, führen Dressurübungen durch und nehmen an Springwettbewerben teil – ganz ähnlich wie beim klassischen Reitsport.
Der Sport fordert nicht nur körperliche Fitness und Geschicklichkeit, sondern auch Kreativität und Begeisterung. Besonders bei Kindern und Jugendlichen erfreut sich Hobby Horsing großer Beliebtheit, aber auch Erwachsene finden zunehmend Gefallen an der Sportart.
Obwohl Hobby Horsing in Deutschland noch relativ neu ist, wächst die Community stetig. Es gibt jedoch noch viel Informationsbedarf in der Gesellschaft, da viele Menschen den Sport noch nicht kennen oder ihn unterschätzen.
Wir haben dir allgemeine Infos zusammengestellt. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne auch per E-Mail zur Verfügung.
Infos Hobby Horsing: Ursprung Hobby Horsing ist eine erweiterte Hochleistungs-Sportart, die vom früheren Steckenpferdreiten hergeleitet wurde. Der uns bekannte Ursprung des Hobby Horsing liegt in Finnland und ist um 2008 entstanden. Mehr über den Ursprung lesen>> |
Männer im Hobby Horsing Hobby Horsing: Ein Sport für alle, auch für Männer? Die Antwort ist ja! Aber wie kann man mehr Männer & Jungs für Hobby Horsing begeistern? Mehr über darüber lesen>> |
Trainingsangebote In Deutschland gibt es bereits über 300 Vereine, die Hobby Horsing anbieten! Hier findest du einen Überblick über die Welt des Hobby Horsing in Deutschland, aufgeschlüsselt nach Bundesländern. So kannst du schnell und einfach herausfinden, wo in deiner Nähe Hobby Horsing Vereine zu finden sind. Auflistung aller Anbieter>> |
Beliebteste Wettbewerbe im Hobby Horsing Beliebte Wettbewerbe beim Hobby Horsing Turnier: Mit über 200 ausgetragenen Turnieren bundesweit war das Jahr 2024 das turnierreichste Jahr in der Geschichte des Hobby Horsing in Deutschland. Doch welche Wettbewerbe stehen bei den deutschen Hobby Horsern besonders hoch im Kurs? Eine von uns gestartete Umfrage hat ergeben, dass der Springparcours weiterhin der absolute Favorit ist, dicht gefolgt von der Dressur. Auch kreative Wettbewerbe, bei denen die Teilnehmer ihre eigenen Choreografien präsentieren, erfreuen sich großer Beliebtheit. Das vollständige Ergebnis der Umfrage findest du hier. Mehr erfahren>> |
Begriffe im Hobby Horsing Beim Hobby Horsing werden viele Begriffe aus dem klassischen Reitsport übernommen, wie z. B. „Dressur“ oder „Springen“. Zusätzlich gibt aber auch klassische Begriffe, die den speziellen Charakter dieser Sportart ausdrücken. Hier findest du eine umfassenden Überblick. Begriffe kennenlernen>> |
Begriffe im Hobby Horsing Beim Hobby Horsing werden viele Begriffe aus dem klassischen Reitsport übernommen, wie z. B. „Dressur“ oder „Springen“. Zusätzlich gibt aber auch klassische Begriffe, die den speziellen Charakter dieser Sportart ausdrücken. Hier findest du eine umfassenden Überblick. Begriffe kennenlernen>> |
Hobby Horsing Eventkalender Mit der stetig wachsenden Hobby-Horsing-Community in Deutschland werden immer mehr Turniere und Events organisiert. In unserem Eventkalender findest du eine übersichtliche Auflistung aller anstehenden Turniere und Veranstaltungen. Zum Hobby Horse Eventkalender>> |
FAQ Wenn du gerade erst von Hobby Horsing erfahren hast und dein Interesse geweckt wurde, hast du bestimmt viele Fragen. Wir haben die Antworten! Als Pioniere im Hobby Horsing kennen wir die meistgestellten Fragen und bieten dir alle Informationen, die du brauchst, um in diese spannende Sportart einzutauchen. Antworten auf häufige Fragen >> |