Hobby Horsing begeistert immer mehr Kinder und Jugendliche – und vielleicht überlegt dein Kind gerade, mit diesem besonderen Sport aktiv zu starten. Dann bist du hier genau richtig!
Hobby Horsing Germany ist seit 2019 die Anlaufstelle Nummer 1 für alle Themen rund um den Sport. Auf unserer Webseite findest du einen stets aktualisierten Eventkalender, in dem alle Veranstaltungen bundesweit gelistet sind – von Aktionstagen über Ferienprogramme bis hin zu Trainingslagern, Freizeitcamps und natürlich auch offiziellen Turnieren. Zusätzlich bieten wir ein Vereinsverzeichnis, in dem sich Vereine eintragen können, die Hobby Horsing in ihrem Programm haben. So findest du schnell passende Angebote in deiner Nähe.
Was ist Hobby Horsing überhaupt?
Hobby Horsing stammt ursprünglich aus Finnland und hat sich inzwischen auch in Deutschland als Sport etabliert. Kinder und Jugendliche trainieren mit einem Steckenpferd Bewegungsabläufe aus dem Reitsport – von einfachen Schrittfolgen bis hin zu anspruchsvollen Dressuraufgaben und Hindernissprüngen. Dabei werden nicht nur Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer gefördert, sondern auch Kreativität, Disziplin und Teamgeist.
Mehr Details und weitere Informationen findest du in unserem Beitrag „Allgemeine Infos über Hobby Horsing„.
Warum ist Hobby Horsing ideal für Kinder?
- Sportliche Bewegung: Kinder bleiben aktiv und entwickeln Kraft, Ausdauer und Körpergefühl.
- Kreativität & Fantasie: Das eigene Steckenpferd kann gestaltet, genäht oder gekauft werden – jedes ist ein echtes Unikat.
- Gemeinschaft: Ob in Vereinen, Gruppen oder bei Turnieren – Hobby Horsing verbindet Kinder mit Gleichgesinnten.
- Selbstbewusstsein: Auftritte, Choreografien und Wettkämpfe stärken das Selbstvertrauen.
So gelingt der Einstieg für dein Kind
Um dich bestmöglich vorzubereiten, haben wir zahlreiche Beiträge für dich zusammengestellt, die dir und deinem Kind den Einstieg in den Sport erleichtern. Hier findest du alle wichtigen Informationen kompakt an einem Ort – übersichtlich & verständlich.
Das richtige Hobby Horse finden
Hobby Horsing fasziniert von Anfang an – doch gleich am Start kommt die Überlegung: Welches Hobby Horse passt am besten? Da es zahlreiche Varianten in allen möglichen Formen, Größen und Preisklassen gibt, ist die Entscheidung nicht immer einfach.
>>Hier findest du nützliche Tipps
Hobby Horsing macht – wie jede andere Sportart auch – gemeinsam noch mehr Spaß. Umso erfreulicher ist es, dass immer mehr Sport- und Reitvereine Hobby Horsing fest in ihr Sportprogramm aufnehmen. In unserem Vereinsverzeichnis findest du eine große Auswahl an Vereinen aus ganz Deutschland, die den Sport anbieten.
Hobby Horsing Turniere erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Bundesweit werden inzwischen jährlich über 200 Wettbewerbe ausgetragen – Tendenz steigend. Dabei reicht die Bandbreite von kleinen, vereinsinternen Veranstaltungen bis hin zu großen Meisterschaften. In diesem Beitrag findest du alle wichtigen Informationen rund um Hobby Horsing Turniere.
Wie meldet man sich zu einem Turnier an?
Alle Infos zu einem Turnier findest du in der entsprechenden Ausschreibung. Das ist t quasi der Turnier-Plan, in dem alle wichtigen Informationen rund um das Event stehen.
Dort findest du auch die Angaben zur Anmeldung, zum Ablauf des Turniers, zu Startgebühren
Regeln & Abläufe im Hobby Horsing
Wie in jeder anderen Sportart gibt es auch im Hobby Horsing feste Regeln und Abläufe. Sie helfen dabei, dass alle Sportlerinnen und Sportler die gleichen Chancen haben und dass es fair zugeht.