Deine ersten Schritte zum Hobby Horsing Trainer

Hobby Horsing hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und begeistert immer mehr Menschen. Viele, die in diese Welt eintauchen, stellen sich irgendwann die Frage: Wie werde ich Hobby Horsing Trainer? Wenn du Interesse daran hast, anderen das Hobby Horsing näherzubringen und Trainingsgruppen zu leiten, gibt es einige Schritte, die du beachten solltest, um professionell und erfolgreich durchzustarten.

Brauche ich eine spezielle Qualifikation?

Derzeit gibt es im Hobby Horsing keine offizielle Regelung, welche Qualifikationen nötig sind, um als Trainer tätig zu werden. Aber macht es Sinn, ohne jegliche Vorkenntnisse zu starten? Ganz klar: Nein. Ein solides Grundwissen und entsprechende Erfahrungen sind unerlässlich, um qualitativ hochwertige Trainings anbieten zu können.

Welche Vorkenntnisse sind empfohlen?

Trainer- oder Übungsleiterschein: Idealerweise hast du bereits einen Trainer- oder Übungsleiterschein, der dich mit den Grundlagen des Trainingsaufbaus, der Kommunikation mit Sportlern und den methodischen Schritten in der Arbeit mit Gruppen vertraut macht. Falls du diesen noch nicht hast, wäre ein Grundlehrgang im Sportbereich ein guter Startpunkt.

Grundkenntnisse aus dem Reitsport: Auch wenn Hobby Horsing eine eigene Sportart ist, profitierst du von Basiswissen aus dem klassischen Reitsport. Begriffe wie Hufschlagfiguren, Linienführung, Bahnpunkte, Versammlung, Verstärkung und Dressurlektionen sollten dir nicht fremd sein. Diese Kenntnisse helfen dir, die Bewegungsabläufe und Lektionen im Hobby Horsing besser zu verstehen und zu vermitteln.

Fachspezifisches Wissen im Hobby Horsing: Jedes sportliche Umfeld hat seine eigenen Begriffe und Besonderheiten. Bevor du als Trainer durchstartest, ist es wichtig, dich intensiv mit den Eigenheiten des Hobby Horsing auseinanderzusetzen. Recherchiere, besuche Workshops oder sprich mit erfahrenen Hobby Horsern, um die Feinheiten des Sports zu verstehen.

Die ersten Schritte als Hobby Horsing Trainer

Wenn du über die nötigen Vorkenntnisse verfügst, kannst du mit der Planung deines Trainerwegs beginnen. Auf unserer Webseite findest du viele hilfreiche Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Trainingsstunden aufbauen: Lerne, wie du eine abwechslungsreiche und effektive Trainingseinheit für verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus gestaltest.
  • Hobby Horsing Gruppe gründen: Erfahre, wie du eine Gruppe aufbaust, Mitglieder findest und ein starkes Gemeinschaftsgefühl schaffst.
  • Workshops & Seminare: Nutze die Möglichkeit, dich weiterzubilden und von anderen Trainern zu lernen. Seminare und Workshops bieten wertvolle Praxiserfahrung und neue Ideen für dein eigenes Training.
Kostenlose Unterstützung für den Start

Für den erfolgreichen Einstieg als Hobby Horsing Trainer haben wir im Hobby Horsing-Magazin ein „Trainer-Handout“ erstellt. Dieses Handbuch vermittelt dir die grundlegenden Prinzipien des Trainings, gibt praktische Tipps und zeigt dir, wie du mit deiner Gruppe durchstarten kannst.

Also, schnapp dir dein Hobby Horse, schärfe dein Wissen und beginne dein Abenteuer als Hobby Horsing Trainer!