Hobby Horsing – die Geschichte bis zum heutigen Status Quo

Hobby Horsing ist ein faszinierender Sport, der aus Finnland stammt und sich in den letzten Jahren auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Doch wo hat der Sport eigentlich seinen Ursprung, wie hat es sich entwickelt, und wie viele Menschen sind mittlerweile aktiv dabei? In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte, Entwicklung und aktuellen Zahlen rund um das Hobby Horsing.

Die Geschichte des Hobby Horsing

Die Wurzeln des Steckenpferdes reichen bis ins Jahr 1540 zurück. Ursprünglich war es ein Kinderspielzeug, das aus einem Stiel mit einem Pferdekopf bestand. Gleichzeitig war das Steckenpferd in verschiedenen Kulturen Teil von Prozessionen und Zeremonialtänzen. Schon in der Antike wurde es als Spielzeug erwähnt, während die christliche Kirche im Mittelalter versuchte, seine Nutzung bei heidnischen Bräuchen zu unterbinden.

Über die Jahre entwickelte sich das Steckenpferd stetig weiter. Um 1948 tauchten erste Modelle mit einem flachen 2D-Holzkopf, Holzrollen und Handgriffen auf. Ende der 1970er Jahre gab es bereits Steckenpferde mit Plüschköpfen, die entweder mit oder ohne Rollen ausgestattet waren.

Der eigentliche Trend des heutigen Hobby Horsing begann um das Jahr 2005 in Finnland. Jugendliche begannen, handgefertigte Steckenpferde mit aufwendig gestalteten Plüschköpfen zu basteln. Diese wurden liebevoll dekoriert und individualisiert, wodurch das „Hobby Horse“ in seiner heutigen Form entstand. Über soziale Medien wie TikTok, YouTube und Instagram verbreitete sich die Idee rasend schnell. Besonders junge Mädchen fanden Gefallen an der Kombination aus kreativem Basteln und sportlicher Betätigung. So entwickelten sie eigene Dressurübungen und Sprungparcours, was schließlich zur Gründung der ersten Hobby Horsing-Gruppen führte.

Einen entscheidenden Schub erhielt der Sport durch den finnischen Dokumentarfilm Hobbyhorse Revolution im Jahr 2017. Der Film zeigte die Leidenschaft und Kreativität der jungen Sportlerinnen und trug dazu bei, Hobby Horsing international bekannt zu machen. Bereits 2016 wurde mit dem Suomen Keppihevosyhdistys (SKHHRY) der erste offizielle Hobby Horsing Verband in Finnland gegründet, wodurch die Struktur des Sports weiter gestärkt wurde.

Hobby Horsing in Deutschland

Auch in Deutschland fand das Hobby schnell Anklang. Erste Vereine begannen 2018, Hobby Horsing als eigene Sportart anzubieten. Schließlich wurde 2023 der Deutsche Hobby Horsing Verband e. V. (DtHHV) gegründet. 2024 veröffentlichte der DtHHV das erste offizielle Regelwerk für die Disziplinen Dressur und Springen, wodurch der Sport eine noch professionellere Basis erhielt. Zeitgleich erkannte auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Hobby Horsing als Breitensport an und integrierte es in ihre Wettbewerbsordnung.

Ein historischer Meilenstein war die Austragung der ersten Deutschen Meisterschaft im Hobby Horsing im September 2024. Im Sportzentrum Kalbach in Frankfurt am Main fand das bislang größte Hobby Horsing Event in Deutschland statt. Rund 300 Teilnehmer traten in verschiedenen Prüfungen an, während das Event insgesamt über 2.000 Besucher anzog.

Aktuelle Zahlen und Entwicklungen (Stand: Januar/2025)

Hobby Horsing erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Aktuell gibt es:

Die steigende Anzahl an Vereinen und Events zeigt, dass Hobby Horsing längst kein kurzfristiger Trend mehr ist, sondern sich als ernstzunehmende Sportart etabliert hat. Mit weiteren Meisterschaften, neuen Vereinen und einer stetig wachsenden Community dürfte sich der Sport in den kommenden Jahren noch weiter entwickeln.

Meilensteine in der Entwicklung des Hobby Horsing in Deutschland

Hobby Horsing ist weit mehr als nur ein Kinderspiel mit Steckenpferden. Es verbindet Sport, Kreativität und Gemeinschaft und bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit Pferdesport auf eine völlig neue Weise auseinanderzusetzen. Mit wachsender Professionalisierung und steigender Teilnehmerzahl bleibt spannend zu beobachten, welche neuen Entwicklungen das Hobby in den kommenden Jahren noch nehmen wird.

Analyse auf Basis der registrierten Nutzer bei Hobby Horsing Germany
(Stand: Januar/2025)