Du betrachtest gerade Schritt-für-Schritt: Anmeldung zu den Qualifikationsturnieren

Schritt-für-Schritt: Anmeldung zu den Qualifikationsturnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung zu den Qualifikationsturnieren

🥇 1. Suche dir zwei Turniere aus

In der Ausschreibung findest du alle 14 Qualifikationsturniere mit Datum, Ort und Anmeldeschluss.

📍 Überlege dir gemeinsam mit deinen Eltern:

  • Welche Turniere liegen in eurer Nähe?
  • Zu welchen könnt ihr mit dem Auto oder Zug gut hinkommen?
  • Welche Turniere passen zu euren Terminen?

👉 Du brauchst zwei Turniere für jede Prüfung, bei der du dich qualifizieren willst.
Beispiel: Wenn du Dressur und Stilspringen machen möchtest, musst du:

an zwei Stilspringprüfungen teilnehmen.

an zwei Dressurprüfungen teilnehmen und


📄 2. Lade die Ausschreibung herunter und lies sie dir genau durch

Du findest die Ausschreibung:

📌 Dort stehen:

  • alle Regeln und Aufgaben,
  • wie du dich richtig anmeldest,
  • was der Richter sehen möchte
  • und was du für deine Prüfung brauchst.

❗ Wichtig: Bitte lies alles ganz aufmerksam durch. Frag deine Eltern, wenn du etwas nicht verstehst!


🎯 3. Entscheide, bei welchen Prüfungen du starten möchtest

Du kannst dich qualifizieren in:

  • Dressur – schwer
  • Stilspringen – mittel oder schwer (je nach Alter)
  • Zeitspringen – mittel oder schwer (je nach Alter)

🔎 Lies dir in der Ausschreibung durch:

  • welche Aufgaben und Höhen für deine Altersklasse gelten,
  • welche Prüfungen du dir zutraust.

Wenn du noch nicht ganz sicher bist, dann warte lieber – oder schau dir erst ein Turnier als Zuschauer:in an!


👨‍👩‍👧 4. Besprich alles mit deinen Eltern

Jetzt wird’s ernst: Besprecht gemeinsam:

  • ob ihr die Turniere gut erreichen könnt,
  • ob ihr zu den Terminen Zeit habt,
  • ob ihr die Anmeldung gemeinsam erledigen könnt.

🧾 5. Werde Mitglied im Deutschen Hobby Horsing Verband

🎫 Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn du (oder dein Verein) Mitglied im DtHHV bist.

🔹 Die Mitgliedschaft kostet nur 5 € pro Jahr.
🔹 Den Mitgliedsantrag findest du auf www.dthhv.de
🔹 Du musst das Formular ausfüllen und per E-Mail schicken an:
📧 mitglied@dthhv.de

💡 Tipp: Schick den Antrag gleich los, damit du rechtzeitig als Mitglied eingetragen bist!


📝 6. Melde dich online zu den Turnieren an

📌 Du kannst dich nur online anmelden.
Den Link zur Anmeldung findest du auf:

⚠️ Wichtig:

  • Fülle alles vollständig und richtig aus.
  • Wenn etwas fehlt, ist deine Anmeldung vielleicht ungültig!
  • Achte auf deine Altersklasse, die Prüfung und deine Daten.

🔎 Am besten füllt ihr das Formular gemeinsam mit deinen Eltern aus.


💶 7. Bezahle das Startgeld rechtzeitig

💰 Das Startgeld beträgt 10 € pro Prüfung.

Du musst es vorab überweisen (keine Paypal- oder Barzahlung möglich). Die Bankverbindung findest du in der Ausschreibung:

🏦
Kontoinhaber: Deutscher Hobby Horsing Verband e. V.
IBAN: DE51 8306 5408 0005 4090 12
BIC: GENO DEF1 SLR
Verwendungszweck: Qualifikation / Turnierort / Name

💡 Tipp: Überweise am besten direkt nach der Anmeldung, damit dein Platz sicher ist!


8. Warte auf deine Startnummer

Wenn du alles richtig gemacht hast – und das Geld angekommen ist, bekommst du nach Nennschluss eine Bestätigung und deine Startnummer.

Du brauchst eine eigene Startnummer, die du gut lesbar an deinem Hobby Horse befestigst. (z. B. auf dem Zaumzeug).

📌 Du bekommst deine Nummer spätestens mit der Zeiteinteilung per E-Mail. Damit wirst du dich etwas gedulden müssen. Die Vergabe der Startnummer und die finale Zeiteinteilung werden meistens erst nach Nennschluss und kurz vor dem Turnier erledigt. Das kann in Einzelfällen erst kurz vor dem Termin sein.


🏃‍♀️ 9. Trainiere gut – und vor allem: ausdauernd

Du kennst jetzt:

  • deine Prüfung,
  • deine Aufgabe,
  • deine Altersklasse
    … jetzt geht’s ans Training!

🧠 Lerne die Dressur-Aufgabe auswendig.
🏃‍♀️ Übe beim Springen besonders:

  • Galopp,
  • Sprungtechnik,
  • Parcours merken!

💪 Trainiere außerdem deine Ausdauer, Kraft und Koordination. So bist du auf den Turniertag richtig gut vorbereitet!

📖 Tipp: Im Buch „Hobby Horsing Dressur-Training“ findest du alle Lektionen und Bahnfiguren ganz genau erklärt – mit Bildern!


10. Nimm Training bei Profis

Du möchtest noch sicherer werden? Dann frag:

  • deinen Trainer oder deine Trainerin,
  • Freund:innen aus dem Verein
  • oder buche ein Einzeltraining!

📌 Auf hobby-horsing-germany.de findest du ein Trainerverzeichnis, mit Leuten, die sogar zu dir nach Hause kommen.


11. Der Turniertag ist da!

Jetzt geht’s los – auf zum Turnier! 🚗

📋 Das musst du beachten:

  • Sei mindestens 30 Minuten vorher da.
  • Melde dich an der Meldestelle und erkläre deine Startbereitschaft.
  • Bereite dich in Ruhe vor, geh alles nochmal durch.

🏃‍♂️ Wärme dich vorher auf! Aber nicht zu doll – du brauchst deine Energie für die Prüfung!


🎉 12. Viel Glück – und hab Spaß!

Jetzt bist du dran. Zeig, was du kannst. Bleib ruhig, konzentriert und hab Freude dabei! 🐎🌟

Und denk dran:
Es ist völlig okay, nervös zu sein. Alle anderen sind das auch.
Hauptsache, du hast dein Bestes gegeben!