Hobby Horsing ist mehr als ein Trendsport – es ist eine kreative, sportliche und inklusive Bewegung, die Menschen verbindet. Mein Ziel ist es, diese Begeisterung zu teilen und weiterzugeben.“

Foto zeigt Andreas Karasek mit seinem Hobby Horse auf dem Sportplatz

Andreas Karasek (Ende 30) lebt mit seiner Tochter Samantha am Kaiserstuhl im Süden Baden-Württembergs. Als Samantha Anfang 2022 den damals in Deutschland noch weitgehend unbekannten Sport Hobby Horsing entdeckte, war sie als begeisterte Freizeitreiterin sofort fasziniert. Da es im gesamten südbadischen Raum keine Hobby-Horsing-Gruppen gab, entschloss sich Andreas, selbst aktiv zu werden – und gründete kurzerhand den Hobby Horsing Club Kaiserstuhl.

Was als kleine Idee begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, die Vater und Tochter bis heute verbindet. Trotz anfänglicher Skepsis und teils deutlicher Kritik in der Region machte es sich Andreas zur Aufgabe, den Sport sichtbar zu machen. Er bot Hobby-Horsing-Mitmachaktionen auf nahezu jedem Reitturnier im Umkreis von 100 Kilometern an. Die Resonanz war überwältigend – immer mehr Reit- und Fahrsportvereine öffneten ihre Tore für diese neue Sportart.

Bald folgten Einladungen zu größeren Veranstaltungen, darunter das Pferdefest – Show der Pferde in Gundelfingen bei Freiburg und die internationale Pferdemesse EuroCheval. Diese Auftritte bewiesen, dass Hobby Horsing durch direkte Erlebnisse vor Ort Begeisterung weckt. Heute ist Andreas bundesweit unterwegs, um den Sport zu präsentieren – ob bei Ferienprogrammen, Mitmachaktionen oder in Form von Workshops und Lehrgängen.

In seinem Verein trainiert er mittlerweile an drei Tagen pro Woche Hobby-Horsing-Begeisterte aller Altersgruppen an verschiedenen Standorten.

Engagement im Verband

Im September 2023 war Andreas Mitgründer des Deutschen Hobby Horsing Verbandes e. V. (DtHHV). Als Geschäftsführer Öffentlichkeitsarbeit übernahm er eine Schlüsselrolle – unter anderem bei der Organisation und Ausrichtung der 1. Deutschen Meisterschaft im Hobby Horsing 2024.

Medien- & Bildungsarbeit

Neben seinen Aktivitäten auf Veranstaltungen verfolgt Andreas das Ziel, den Einstieg in den Sport zu erleichtern und qualitativ hochwertige Trainingsangebote zu schaffen.

Schwerpunkte & Expertise

  • Öffentlichkeitsarbeit & Sportförderung
  • Eventorganisation & Showprogramme
  • Vereinsgründung & Trainingskonzepte
  • Fachbuch- und Content-Erstellung
  • Bundesweite Workshops, Vorführungen & Schulungen
Impressionen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen