Hobby Horsing Wissenstest (Lektionen 2)

Willkommen zu Teil 2 unseres Online-Quiz! Hier prüfst du dein Wissen zu den zentralen Dressurlektionen nach dem Regelwerk des Deutschen Hobby Horsing Verbands (DtHHV) – mit neuen Aufgaben und kniffligen Details.

Die Fragen richten sich an fortgeschrittene Hobby Horser, die mit Grundbegriffen und Bewegungsabläufen vertraut sind. Im Fokus stehen präzise Hilfengebung, saubere Ausführung und ein tiefes Verständnis der turnierrelevanten Lektionen.

🕒 Dauer: ca. 3–4 Minuten

Teste dich in Traversale, Galoppwechsel, Pirouette, Passage und Piaffe – beantworte aufmerksam und finde heraus, wie sattelfest du wirklich bist. Viel Erfolg und viel Spaß! 🐴✨

🏇 Online‑Quiz: Dressurlektionen Teil 2/2

  1. 1. Wo wird üblicherweise angehalten und gegrüßt, wenn nichts anderes vorgegeben ist?
  2. 2. Wie steht der Hobby‑Horser beim korrekten Halt?
  3. 3. Was ist beim Rückwärtsrichten zu beachten?
  4. 4. Welche Stellung/Ausrichtung ist im Schulterherein korrekt?
  5. 5. Wie sind Oberkörper und Fußspitzen im Seitwärtsgehen ausgerichtet?
  6. 6. Wie verläuft die Bewegung beim Viereck‑Verkleinern‑und‑Vergrößern korrekt?
  7. 7. Welche Aussage trifft zur Traversale zu?
  8. 8. Welche Beschreibung trifft auf die Vorhandwendung zu?
  9. 9. Was ist charakteristisch für die Hinterhandwendung?
  10. 10. Wie wird die Kurzkehrtwendung korrekt geritten?
  11. 11. Was gehört zum einfachen Galoppwechsel?
  12. 12. Wie wird ein fliegender Galoppwechsel beschrieben?
  13. 13. Welche Aussage trifft auf den Außengalopp zu?
  14. 14. Was beschreibt die Pirouette korrekt?
  15. 15. Welche Zuordnung der Schritt‑/Tritt‑/Sprungzahlen ist bei der Pirouette korrekt?
  16. 16. Welche Kennzeichen hat die Passage?
  17. 17. Was unterscheidet die Piaffe von der Passage?
  18. 18. Was ist beim fliegenden Galoppwechsel mit Stab und Zügel zu tun?
  19. 19. Trifft diese Aussage zu: Beim einfachen Galoppwechsel erfolgt immer ein Stabwechsel?
  20. 20. Welche Hand hält den Stab im Außengalopp?