↩️ Zurück zu den Hobby Horsing Lektionen
zurück zum Lexikon

Pirouette – Video-Beispiele 🎥🐴

Die Pirouette ist eine 360-Grad-Drehung mit möglichst kleinem Radius in der Bewegungsrichtung. Sie erfordert Präzision, Versammlung und Körperkontrolle. Die Pirouette kann im Galopp, in der Piaffe und im Schritt ausgeführt werden.

🎬 Videos zur Pirouette

Schritt-Pirouette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SlowMotion: Schritt-Pirouette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Galopp-Pirouette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SlowMotion: Galopp-Pirouette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Piaffe-Pirouette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SlowMotion: Piaffe-Pirouette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

📝 So führst du eine Pirouette korrekt aus

  1. Grundhaltung: Aufrecht stehen, Blick in Bewegungsrichtung, Schultern locker.
  2. Vorbereitung: Gewicht leicht in Drehrichtung verlagern, Hobby Horse in Bewegungsrichtung stellen.
  3. Ausführung: Beide Beine beschreiben einen kleinen Kreisbogen, ohne zu kreuzen.
  4. Galopp-Pirouette: Im Innengalopp drehen, Radius klein halten, Takt bleibt konstant.
  5. Piaffe-Pirouette: Auf der Stelle drehen, 7–8 Tritte mit gleichmäßigem Rhythmus.
  6. Schritt-Pirouette: 4–8 Schritte mit kontrollierter Beinkreuzung, Kopf und Körper folgen der Drehung.

Tipp: Balance und gleichmäßiger Rhythmus sind entscheidend für eine saubere Pirouette.

🛠️ Häufige Fehler und Tipps

  • Zu große Schritte: Kleine, präzise Bewegungen halten den Radius kompakt.
  • Unsaubere Drehung: Kopf des Hobby Horses bleibt stabil in Bewegungsrichtung.
  • Zögern nach der Drehung: Nach 360° fließend weiterreiten.
  • Verlust der Balance: Oberkörper stabilisieren, Gewicht gleichmäßig verteilen.
  • Taktfehler: Inneren Rhythmus mitzählen oder Musik nutzen.

🎮 Übungsspiel: „Pirouetten-Drill“

  1. Markierung: Kreis mit 1 m Durchmesser auf dem Boden markieren.
  2. Level 1: 180°-Drehung, dann Halt.
  3. Level 2: 360°-Pirouette mit gleichmäßigem Rhythmus.
  4. Level 3: Galopp-Pirouette im Takt, 2-mal nacheinander.
  5. Bonus: Richtung wechseln und Balance prüfen.

❓ Häufige Fragen zur Pirouette

Wie viele Schritte umfasst eine Pirouette?

Je nach Gangart: im Schritt 4–8, in der Piaffe etwa 7–8 Tritte, im Galopp 1–2 Sprünge pro Vierteldrehung.

Was unterscheidet Pirouette und Kurzkehrtwendung?

Die Pirouette erfolgt fließend im Gang, ohne Halt, während die Kurzkehrtwendung eine 180°-Wendung ist.

Wie erkenne ich eine gute Pirouette?

Kleiner Radius, konstante Kadenz, gleichmäßige Gewichtsverlagerung und aufgerichtetes Hobby Horse.