↩️ Zurück zu den Hobby Horsing Lektionen
zurück zum Lexikon

Vorhandwendung – Video-Beispiele 🎥🐴

Die Vorhandwendung ist eine 180°-Drehung im Schritt um die Vorhand. Beginn und Ende im Halten. Kopf sanft in Drehrichtung, ruhige Hände, gleichmäßiger Schrittrhythmus. Die Füße kreuzen nicht, sondern setzen im kleinen Kreisbogen.

🎬 Videos zur Vorhandwendung

16:9-Format für alle Geräte. Abstand zwischen den Videos: 50 px.

Vorhandwendung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

180°-Drehung im Schritt um die Vorhand. Kopf in Drehrichtung, gleichmäßiger Takt, keine Beinkreuzung.

SlowMotion: Vorhandwendung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Füße setzen im Kreisbogen, ohne zu kreuzen. Kopfstellung bleibt sanft in Drehrichtung.

📝 So klappt die Vorhandwendung – Schritt für Schritt

  1. Start im Halten: Beine parallel, Hobby Horse natürlich tragen.
  2. Stellung: Kopf sanft in Drehrichtung stellen; Hände ruhig.
  3. Beginn: Inneres Bein zur Drehseite seitwärts setzen, ohne zu kreuzen; äußeres Bein im kleinen Kreisbogen führen.
  4. Rhythmus: Gleichmäßige, kleine Schritte; mitzählen hilft beim Takt.
  5. Bewegung halten: Kopfstellung beibehalten, ruhig drehen; Beine abwechselnd setzen.
  6. Abschluss: Wieder parallel stehen und halten.

Tipp: Erst 90°-Abschnitte sicher üben, dann die saubere 180°-Wendung.

🛠️ Häufige Fehler & Tipps

  • Überstellung im Kopf: Nur sanft stellen, kein Überbiegen.
  • Kreuzende Beine: Füße im kleinen Kreisbogen setzen, nicht überkreuzen.
  • Unruhiger Takt: Schritte mitzählen, ruhig atmen, Arme still halten.
  • Hektische Hände: Zügel tragen statt ziehen; Führung kommt aus der Körpermitte.
  • Unscharfer Abschluss: Nach der Drehung parallel stehen und kurz halten.

🎮 Übungsspiel: „Kreisel-Check“

  1. Mittelpunkt markieren: Pylone aufstellen und kleinen Kreis (Ø 60–80 cm) zeichnen.
  2. Level 1: 90°-Drehung um die Vorhand → Halt. Punkte für ruhige Hände & gleichmäßigen Takt.
  3. Level 2: 180°-Drehung → Halt.
  4. Level 3: 180° → im Schritt anreiten.
  5. Bonus: Beide Richtungen abwechselnd trainieren.

Variante: Musik mit gleichmäßigem Takt unterstützt den Rhythmus.

❓ Häufige Fragen zur Vorhandwendung

Was ist die Vorhandwendung?

Eine 180°-Drehung im Schritt um die Vorhand, mit Start und Ende im Halten.

Muss der Kopf gestellt werden?

Ja, sanft in Drehrichtung, ohne Überstellung; die Hände bleiben ruhig.

Dürfen die Beine kreuzen?

Nein. Die Füße setzen im kleinen Kreisbogen, ohne zu kreuzen.

Wie halte ich den Rhythmus?

Schritte mitzählen, ruhig atmen, gleichmäßigen Takt halten.

Wie beende ich die Wendung sauber?

Nach 180° parallel ausrichten, natürliche Haltung einnehmen und kurz halten.