Hobby Horsing in Brandenburg – Sport mit Struktur
Bewegung beginnt im Kopf – und beim Hobby Horsing auch im Herzen. In Brandenburg entdecken immer mehr Familien eine Sportart, die nicht nur kreativ und zugänglich ist, sondern auch echte körperliche Leistung fordert: Hobby Horsing.
Was früher vielleicht als Spiel mit dem Steckenpferd abgetan wurde, ist heute ein ernstzunehmender Kindersport mit wachsender Anhängerschaft, der besonders in einem weitläufigen und naturverbundenen Bundesland wie Brandenburg hervorragend Fuß fasst.
Was ist Hobby Horsing – und was macht es so besonders?
Hobby Horsing ist ein moderner Sport, bei dem Kinder mit einem Hobby Horse – also einem Steckenpferd – Dressuraufgaben, Sprünge und Choreografien zeigen. Alles zu Fuß, aber mit echtem Sportsgeist, Körpereinsatz und Kreativität.
Dabei geht es nicht nur ums „Pferdespielen“, sondern um die gezielte Förderung wichtiger motorischer und psychischer Fähigkeiten:
- Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit
- Körperkoordination und Beweglichkeit
- Selbstbewusstsein und Ausdruck
- Konzentration und Rhythmusgefühl
Hobby Horsing fördert Kinder ganzheitlich – und das mit Spaß.
Brandenburg als ideales Pflaster für Hobby Horsing
Ob in Cottbus, Potsdam, Frankfurt (Oder) oder auf dem Land – Brandenburg bietet ideale Voraussetzungen für einen Sport wie Hobby Horsing: viel Platz, engagierte Initiativen und ein wachsendes Interesse an neuen Bewegungsformen für Kinder. Besonders in Regionen, wo das klassische Vereinsangebot begrenzt ist, schafft Hobby Horsing neue Möglichkeiten – und das oft ganz unkompliziert.
Offizieller Sport mit Zukunft
Mit der Gründung des Deutschen Hobby Horsing Verbands (DtHHV) im Jahr 2023 wurde ein Rahmen geschaffen, der auch in Brandenburg immer stärker greift. Turniere, Workshops, Trainerfortbildungen und Nachwuchsförderung – all das ist heute Teil einer wachsenden Bewegung, die Hobby Horsing bundesweit zu einem strukturierten Sport weiterentwickelt.
Auch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg hat bereits erste Berührungspunkte mit dem Thema gehabt – und fördert Vereine, Schulen und Kitas, die Hobby Horsing anbieten mit Starterpaketen bestehend auch Hindernissen und Hobby Horses. Alle Informationen dazu findest du unter www.brandenburg-in-bewegung.de/content/hobby-horsing.
Für wen eignet sich Hobby Horsing?
Die Antwort ist einfach: Für (fast) alle Kinder.
- Sportlich ambitionierte Kinder finden im Training eine echte Herausforderung.
- Kreative Köpfe können sich in Choreografien und Präsentationen ausdrücken.
- Kinder, die bisher keinen Zugang zum Sport hatten, entdecken einen angstfreien Raum ohne Leistungsdruck.
- Kinder mit Behinderung oder motorischen Einschränkungen profitieren von individueller Anpassung und viel Bewegungsspielraum.
Hobby Horsing in Brandenburg – so steigst du ein:
🔹 Alle Hobby Horsing Gruppen, Vereine & Initiativen in Brandenburg
👉Anbieter in Brandenburg
🔹 Übersicht aller Turniere, Events und Schnuppertrainings im Land
👉 Aktuelle Turniere & Events in Brandenburg
🔹 Kontakte & Ansprechpartnerin für Hobby Horsing in Brandenburg
👉 Martina Schünemann, E-Mail: martina.schuenemann@mbjs.brandenburg.de
Bist du Hobby Horsing Trainer, Veranstalter oder Richter*in in Brandenburg und hier noch nicht aufgeführt?
Dann trage dich jetzt kostenlos in unser Verzeichnis ein – und werde sichtbar für die gesamte Community!
👉 Formulare & Downloads
Du willst keine News, Events oder Turnierausschreibungen mehr verpassen?
Dann melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden!
👉 Kostenloser Newsletter